Ihr Antikörpertest,
präzise und schnell.
Der Corona-Antikörpertest ermittelt, ob spezifische Antikörper in Ihrem Blut vorliegen.

Bei einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 bildet der Körper als Immunantwort unter anderem spezifische Antikörper gegen den Erreger. Nach ca. zwei bis drei Wochen sind die sogenannten IgG-Antikörper im Blut nachweisbar. Bei Personen mit Antikörpern wird davon ausgegangen, dass diese eine Coronavirus-Infektion hinter sich haben und immun sind. Damit können sowohl symptomatische als auch unbemerkte verlaufene COVID-19-Erkrankungen erkannt werden.
Überprüfen Sie Ihren Impferfolg mit dem Corona-Antikörpertest
Da eine Vielzahl von Impfstoffen (z.B. BNT162b2 von BioNtech/Pfizer, mRNA-1273 von Moderna und ChAdOx1 nCoV-19 von Oxford/AstraZeneca) das Spike Protein von SARS-CoV-2 als Zielantigen nutzen, kommt es nach einer Impfung in der Regel zur Bildung von spezifischen Antikörpern gegen dieses Protein. Auch diese Antikörper sind nachweisbar. Ein deutlicher Anstieg der IgG-Antikörper im Blut sollte nach der zweiten Impfung erkennbar sein. Zur Überprüfung des Impferfolgs empfehlen wir daher, den Test frühestens 21 Tage nach Ihrem 2. Impf-Termin durchführen zu lassen.
ABLAUF eines CORONA-ANTIKÖRPERTEST
Für den Corona-Antikörpertest wird eine Blutprobe (Serum) benötigt. Die Blutentnahme kann auf zwei Arten erfolgen:
- Blutentnahme bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin
- Blutentnahme an einer MedLabors Teststationen
Blutentnahme beim Arzt
Die Blutentnahme für den Corona-Antikörpertest muss von qualifizierten medizinisch ausgebildeten Personen durchgeführt werden. Dies kann z.B. Ihre Hausärztin / Ihr Hausarzt sein. Eine Eigenentnahme von Blut ist in der Regel nicht möglich.
Für die Durchführung des Corona-Antikörpertests werden nur Blutproben in den bereits barcodierten Probenröhrchen der MedLabors akzeptiert. Diese Röhrchen sind kostenlos erhältlich und können über unsere Hotline bestellt werden. Aus Sicherheitsgründen liegen den Kits für den Corona-Antikörpertest keine Kanülen bei. Sprechen Sie bitte vor der Bestellung mit Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt, ob dort eine Blutentnahme mit unseren MedLabors-Röhrchen (APlus Diagnostics) durchgeführt werden kann. Die MedLabors-Röhrchen müssen durch Sie oder Ihre Ärztin / Ihren Arzt vorab bestellen werden.
Für Bestellungen aus dem Ausland besteht eine Mindestbestellmenge von 50 Probenröhrchen.
Ablauf
1 – Anmeldung & Bestellung
Anmeldung in unserem Webportal. Bestellung eines oder mehrerer barcodierter MedLabors-Röhrchen.
2 – Blutentnahme beim Arzt
Mit den Test-Kits kann die Blutabnahme bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin erfolgen. Nutzen Sie bitte dafür die MedLabors-Röhrchen. Blut in anderen Röhrchen können wir nicht bearbeiten. Sie können Ihre Probe entweder postalisch an die MedLabors senden oder vor Ort einwerfen.
3 – Ergebnis
MedLabors führt den Corona-Antikörpertest durch und versendet den Befund automatisch innerhalb von 1 bis 3 Tagen nach Probeneingang. Das Ergebnis kann auch im Webportal eingesehen werden.